Solaranlagen
Funktionsweise einer Solaranlage ohne Heizungsunterstützung

1 Solarkollektor
Der Kollektor wandelt Sonnenstrahlung in Wärme um und überträgt die Energie auf eine frostsichere Solarflüssigkeit.
2 Solar-Station mit Solarkreispumpe
Die Solarkreispumpe sorgt für den Wärmetransport vom Speicher. Die Solar-Station beinhaltet alle Sicherheitsrelevanten Bauteile.
3 Solar-Regelung
Die Solar-Regelung schaltet die Pumpe ein, wenn die Solarflüssigkeit im Kollektor wärmer als die Wassertemperatur im Solarwasserspeicher ist.
4 Solar-Warmwasser-Speicher
Die Wärme der Solarflüssigkeit wird im Warmwasserspeicher über einen Wärmetauscher an das Warmwasser abgegeben.
5 Warmwasserleitung
Das erwärmte Wasser wird über die Warmwasserleitung zu den Zapfstellen geführt. Frischwasser fließt über den Kaltwasser-Zulauf in den Speicher.
6 Heizkessel
Reicht die Sonnenerwärmung für die Trinkwassererwärmung nicht aus, wird das Wasser über eine Nachheizung zusätzlich temperiert.